Concorde - Wintertreffen 2024
25. Februar bis 3. März 2024
Unser Concorde-Wintertreffen 2024 findet in diesem Jahr im Nationalpark Hohe Tauern bei der Familie Wolfgang Hofer statt.
Das Leading Camping & Holiday Resort Sportcamp Woferlgut bietet uns im Salzburger Land, am Fuße des Großglockners, ganz in der Nähe des Zeller Sees, beste Voraussetzungen für ein aktives Treffen mit Blick auf das herrliche Bergpanorama.
Lasst uns gemeinsam eine tolle Zeit verbringen. Erlebt mit uns die zwölf Kilometer lange Panoramafahrt hinaus auf 3.029 Meter Höhe, einen Ausflug in die Nationalparkwelten Mittersill oder eine atemberaubende Winterpanoramawanderung entlang der Skulpturen der Ausstellung "Kunst am Berg".
Wem das zu aktiv ist, der findet im Wellnessbereich Ruhe und Entspannung für Körper und Geist.
Das erwartet Dich:
Sonntag, 25.02.2024: Anreise
Wir reisen alle individuell zum Sportcamp Woferlgut an. Wer früher anreisen möchte, wende sich bitte direkt an das Sportcamp.
Um 18:00 Uhr sind wir zur Begrüßung im Restaurant zu einem Aperitif eingeladen. Anschließend wird uns dort das "Abend- & Verwöhnmenü in 4 Gängen" serviert.
Montag, 26.02.2024: Get together
Am Nachmittag: Turnier im „Eisstock schießen“ auf der Woferlgut-Bahn. Es gibt heißen Glühwein und kleine Preise zur Prämierung.
Dienstag, 27.02.2024: Ausflug zum Kitzsteinhorn
Heute steht der Ausflug auf das Kitzsteinhorn auf dem Programm. Wir werden morgens mit dem Bus zur Seilbahn gebracht.
Mit der neuen Seilbahn der Superlative geht es hinauf auf 3.029 Meter. Die zwölf Kilometer lange Panoramafahrt ist nicht nur die längste durchgehende Seilbahnachse, sondern überwindet mit 2.261 Höhenmetern auch die größte Höhendifferenz in den Ostalpen.
Wir besuchen die Nationalpark Galerie im Stollen und die Besucherplattform. Es besteht die Möglichkeit zur individuellen Einkehr.
Unser Guide führt uns anschließend zu Fuß durch das Kapruner Wintermoor zurück zum Woferlgut, wo wir nachmittags einteffen werden.
Mittwoch, 28.02.2024: Ausflug in die Nationalparkwelten Mittersill
Am Vormittag haben wir die Möglichkeit zur Aquafitness mit unserem Fitnesscoach in den wunderschönen Badewelten.
Anschließend fahren wir um ca 11:00 Uhr mit dem Bus vom Camp zu den Nationalparkwelten Mittersill - "Die Ausstellung zum Anfassen".
Die 1.800 m² großen Nationalparkwelten Hohe Tauern zählen zu den modernsten Europas. Die Besucher durchwandern nacheinander 10 faszinierende Naturräume und lernen so die außergewöhnliche Vielfalt des größten Schutzgebietes der Alpen kennen.
Mit dem spektakulären 360° Panoramakino zählt die Ausstellung zu den beliebtesten Besuchermagneten der Ferienregion.
Am Abend erwartet uns um 18:00 Uhr ein italienisches Spezialitätenbuffet im Restaurant Woferlgut mit Live-Musik & Tanz „Evergreens & Austro-Pop“.
Donnerstag, 29.02.2024: Wintersporttag (individuell)
Freitag, 01.03.2024: Panoramawanderung
Wir starten morgens am Camp zu einer schönen Panoramawanderung: Der beliebte Winterwanderweg über die Höhenpromenade der Schmittenhöhe in Zell am See führt von der Bergstation über den Gipfel der Schmittenhöhe zum Sonnkogel.
Als erste Etappe wandern wir mit dem Wanderführer zur Elisabethkapelle und weiter Richtung Sonnkogel. Unterwegs passieren wir die Skulpturen der Ausstellung "Kunst am Berg" und haben Gelegenheit zur Einkehr. Entlang des Weges gibt es immer wieder sonnige Rastplätze.
Auf dem Sonnkogel angekommen, können wir auf der Aussichtsplattform das einmalige Panorama genießen. Auch hier gibt es die Möglichkeit zur Einkehr.
Der Abstieg erfolgt mit der Bergbahn. Die Hin- und Rückfahrt zur Bergstation erfolgt mit dem Bus.
Am Abend treffen wir uns um 18:00 Uhr im Restaurant zu einer lokalen Spezialität. Es werden die berühmten Pinzgauer Kasnock'n aus der Pfanne - am offenen Kamin zubereitet - mit Salat und Dessert serviert.
Samstag, 02.03.2024: Wintersporttag (individuell)
Nach einem schönen Wintersporttag treffen wir uns am Abend um 18:00Uhr im Restaurant zu einem 4-Gang-Verwöhnmenü und verabschieden uns von allen, die uns schon wieder verlassen müssen.
Sonntag, 03.03.2024: Abschiedsbrunch
Unser gemeinsamer Abschiedsbrunch findet von 7.30 bis 10 Uhr im Restaurant statt.
individuell täglich nutzbar:
- Zugang zu den Badewelten mit Sauna und Fitness Center an allen Tagen
- Fitness- und Aktivprogramm mit unserem Fitness-Coach
- Möglichkeit für Wintersport auf eigene Faust bis auf 2.000 / 3.000 Höhenmeter oder im Tal
Preise für die Woche:
Pauschalpreis für 1 Person inkl. 1 Stellplatz, Personengebühr, Kurtaxe, Eintritt Badewelt, Programm + Transfers wie oben beschrieben: | 698,00 EUR |
Pauschalpreis für 2 Personen inkl. 1 Stellplatz, Personengebühr, Kurtaxe, Eintritt Badewelt, Programm + Transfers wie oben beschrieben: | 1.259,00 EUR |
1 erwachsene Zusatzperson | 560,00 EUR |
1 Kind (2-10 Jahre, Essenswahl Kinderkarte) | 240,00 EUR |
1 Teenager (11-16 Jahre) | 359,50 EUR |
nicht berücksichtigt sind folgende Aufwendungen:
- Hund
- Strom (wird nach Verbrauch berechnet)
Hinweise:
Das Treffen ist auf maximal 25 Fahrzeuge begrenzt. Die maximale Teilnehmerzahl ist 50 Personen.
Es sind noch Anmeldungen möglich.